In diesem Jahr ist die Advents- und Weihnachtszeit anders als wir sie kennen. In den vergangenen Jahren wurde zur Weihnachtszeit von unserer Feuerwehrjugend ein besonderer Beitrag geleistet. Unser Nachwuchs überbrachte und verteilte das Friedenslicht aus Bethlehem. Aufgrund der herrschenden Pandemie kann diese tolle Aktion leider nicht wie in den vergangenen Jahren durchgeführt werden. Es ist wichtig, dass gerade in dieser Zeit ein Zeichen der Zuversicht gesetzt wird. Den Menschen mit dem Friedenslicht Mut und Zuneigung schenken und aufzeigen, wir lassen euch nicht allein, ganz besonders nicht in der Advents- und Weihnachtszeit, dass ist die Botschaft der Feuerwehrjugend. Jugendleiter Günther FRITZ war mit den Florianjüngern Felix und Kristian Kessler nach Bregenz zum Gebhardsberg gefahren, um das Friedenslicht aus Bethlehem zu übernehmen und in das Kleinwalsertal zu überbringen. Auf dem Weg in unser Tal wurden zahlreiche Zwischenstationen gemacht, um das Friedenslicht in möglichst viele Gemeinden des Landes zu tragen. Bürgermeister Andi Haid und Kommandant Sascha Duffner haben die Delegation am Samstagabend beim Feuerwehrgerätehaus in Empfang genommen. Ab Sonntag Abend kann das Friedenslicht in den Kirchen des Tales gegen eine freiwillige Spende abgeholt werden.
News
Friedenslicht aus Bethlehem
Verkehrsunfall auf glatter Fahrbahn
Am Mittwoch, den 09.12.2020 kam es gegen 14.30 Uhr zu einem Verkehrsunfall auf schnellglatter Fahrbahn. Ein PKW-Bus kam von der Fahrbahn ab, stürzte in ein neben der Straße laufendes Bachbett und kam auf der Beifahrerseite zum liegen. Durch den Unfall wurde der Fahrer leicht verletzt und von der Walser Rettung versorgt. Die Bergung des Fahrzeuges wurde mittels Fahrzeugkran des schweren Rüstfahrzeuges durchgeführt.
DAS GANZE TAL TESTET
Um rasch aus der Corona-Krise herauszukommen, wird ganz Vorarlberg schnell und flächendeckend testen. Nur wenn möglichst viele Menschen in wissen, ob sie ansteckend sind oder nicht, besteht die Chance, die Zahl der Neuinfektionen innerhalb kurzer Zeit deutlich zu senken. Mit dem kostenlosen Coronatest leistet jeder einen entscheidenden Beitrag, die Infektionsketten zu unterbrechen und somit die Pandemie zurückzudrängen. Zentral für den Erfolg der Testaktion ist, dass sich möglichst viele Personen testen lassen.
08.00 - 20.00 Uhr
Tel.: +43 5574 601 - 600
Nachwuchs aus der Feuerwehrjugend
Und wieder wechselt ein Mitglied aus der Feuerwehrjugend in den Aktivstand der Feuerwehr Riezlern. Die Nachwuchsschmiede bringt Jonathan Gurschler in den aktiven Feuerwehrdienst. Mit seinem 16. Geburtstag wurde Jonathan von Kommandant Sascha Duffner und Jugendleiter Günther Fritz mit dem Alarmpager in den Einsatz gestellt. Herzlich Willkommen und eine unfallfreie Zeit bei der Feuerwehr!
Neues Aktives Mitglied Pius Heim
Mit seinem 16. Geburtstag übergab Kdt. Sascha Duffner und Jugendleiter Günther FRITZ den Alarmpager an Pius Heim. Pius wechselt nach einer über dreijährigen Ausbildung in der Feuerwehrjugend in den Aktivstand der Feuerwehr Riezlern. Mit 16 Jahren darf er aktiv am Einsatzdienst teilnehmen. Wir freuen uns über den neuen Florianjünger und wünschen Pius eine schöne sowie unfallfreie Zeit bei der Feuerwehr!
Weitere Artikel finden Sie in unserem Newsarchiv.